Team & Start-up Space

Das PlanB-Team

PlanB wird organisiert von der BioCampus Straubing GmbH. Als kommunal getragene Einrichtung haben wir die Aufgabe, die biobasierte Wirtschaft insgesamt, und am Standort Straubing in Niederbayern zu stärken. Seit 2014 organisieren wir alle zwei Jahre den Gründerwettbewerb „PlanB“ für die, die aus unserer Sicht essentiell für die positive Entwicklung einer nachhaltigen Bioökonomie sind: grüne Start-ups aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Für uns steht der Austausch mit den Gründerinnen und Gründern selbst im Vordergrund – das ist nicht einfach Arbeit für uns. Im Gegenteil! Wir haben Spaß daran, grüne Ideen und die Köpfe dahinter kennen zu lernen, nach passenden Partnern zur Weiterentwicklung zu suchen und die Start-ups wachsen zu sehen.

Das sind wir:

Ann-Kathrin Wagner
Portrait von Kaufmann Ann-Kathrin

Seit 2014 ist Ann-Kathrin bei der BioCampus und damit seit Beginn des Wettbewerbs bei PlanB „an Bord“. Studiert hat sie den Master „Sustainable Development“ in Holland. 9 Monate in der Repräsentanz eines großen Chemieunternehmens in Brüssel und die Masterarbeit im selben Unternehmen zum Thema „Corporate Sustainability“ haben ihr Einblick in die Abläufe der EU, großer Konzerne und deren Nachhaltigkeits-Aktivitäten gegeben.

Durch ihren familiären Background hat Ann-Kathrin Ahnung von den Chancen und Herausforderungen in der Landwirtschaft.

Neben der Leitung des Teams bei der BioCampus ist sie für Projektthemen, Internationalisierung und Standortentwicklung zuständig.

Besonders wichtig für Gründerinnen und Gründer findet Ann-Kathrin die Vernetzung mit passenden Partnern und die Fokussierung auf die eigene Idee nach dem Motto „manchmal ist weniger mehr“.

Beeindruckend an PlanB ist für sie, wie sehr sich Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern ähneln, auch wenn Entwicklungsphasen und Geschäftsideen ganz unterschiedlich sind.

Dr. Laura Lautenschläger
Portrait von Dr. Laura Lautenschläger

Laura ist seit 2024 Teil des PlanB Teams der BioCampus Straubing GmbH. Mit einem Studium im Bereich Forst- und Holzwissenschaft bringt sie fundierte Expertise im Bereich nachwachsende Rohstoffe mit ins Team. In Ihrer Promotion an der TUM beschäftigte sie sich mit der Eignung verschiedener Laubholzarten für Biomasseaufschlussverfahren und ist eine motivierte Ansprechperson bei fachlichen Fragen rund um Rohstoff – Prozessinteraktionen.

Bei PlanB fasziniert sie am meisten, wie durch die Innovationen der grünen Start-ups Wissenschaft direkt in die Wirtschaft transferiert wird.

Marina Franz

Marina verstärkt seit Mai 2025 das PlanB-Team der BioCampus Straubing GmbH. Sie studierte Biotechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und kennt die Herausforderungen, die es bei der Entwicklung von Innovationen und Scalierung von Prozessen in der Biotechnologie gibt.

An den Gründerinnen und Gründern beeindruckt sie ihr Mut zur Selbstständigkeit und ihr Ideenreichtum, mit dem sie grüne Lösungen für aktuelle Probleme entwickeln, um ihre – unsere – Zukunft nachhaltig zu verändern.

Sophia Friedel (ehemalig)

Sophia war von 2021 bis 2025 ein wichtiges Mitglied unseres PlanB-Teams und eine geschätzte Ansprechperson für unsere Start-ups. An der Arbeit mit grünen Start-ups faszinierte Sie insbesondere deren innovativen Ideen, die Ihr einen großartigen Eindruck davon vermittelten, was zukünftig in Bezug auf Nachhaltigkeit möglich sein wird.

Schreib uns an!

Start-up Space

Das Technologie- und Gründerzentrum. Die neue Heimat für den PlanB Gewinner, aber auch für alle interessierten biobasierten Start-ups bzw. Unternehmen der Bioökonomie

Der PlanB Sieger erhält ein Jahr lang Mietfreiheit in einer Starter-Einheit (25 m², Büroeinheit) im Technologie- und Gründerzentrum im Hafen Straubing-Sand. Aber auch alle anderen Start-ups mit Interesse am Standort Straubing sind herzlich willkommen! Flexible Büro-Einheiten, Labore, Werkstätten und Veranstaltungsräume stehen genauso zur Verfügung wie freie Ansiedlungsflächen, Optionen zum Testanbau von Pflanzen und – last but not least – ein spannendes Ökosystem bestehend aus verschiedenen Unternehmen aus der Bioökonomie: vom PlanB-Team als zentralem Ansprechpartner, über viele Start-up KollegInnen bis hin zu Großkonzernen und exzellenten Forscherinnen und Forschern am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit.

Mehr Infos gibt es unter: www.hafen-straubing.de