PlanB Ablauf des Wettbewerbs
Hier findet ihr den Ablauf des Wettbewerbs.
Wichtig: ihr entscheidet selbst, wie viel ihr von PlanB mitnehmen wollt – Coachings, Events und weitere Community-Aktivitäten sind freiwillig und kein Muss, um am Ende ganz oben zu stehen. Aber hey, wir finden, das größte Plus von PlanB ist die Community!
Phase 1: Ideenskizze
09.05.2022: Start Einreichungsphase
07.08.2022: Deadline Einreichung Phase 1 / Ideenskizze (23.59 Uhr)
Bewertung mit Jury-Feedback
Qualifizierung für Phase 2 mit Auszeichnung der besten Einreichung
Phase 2: PlanB Deck
06.09.2022: Onboarding-Call mit allen PlanB-Start-ups
07./08.10.2022: Coaching-Boot-Camp Wochenende in Straubing
Herbst 2022: Networking, individuelle Start-up Talks und mehr
20.11.2022: Deadline Einreichung PlanB Deck – Kriterien werden direkt an die Teams übermittelt
Jurybewertung und Top 5-Auswahl
14. Februar 2023: Prämierungsevent mit Pitches der Top 5 und Preisverleihung in der Sennebogen Akademie in Straubing – es wird einen Livestream geben
Phase 3: Start-up Support
(März – Dezember 2023)
Nach der Prämierung stehen die Preisträger*innen fest. Aber damit ist PlanB noch nicht vorbei!
Egal, ob Preisträger oder nicht: alle, die wollen, erhalten in Phase 3 Unterstützung vom PlanB Team.
Ab März 2023: Support-Angebote für PlanB-Start-ups! Kontaktiert uns und wir besprechen eure Challenges!
25. April 2023: Networking- & Reversed Pitch Event „Klein mit Groß – grüne Start-up-Mittelstand-Kooperationen“
Sommer & Herbst 2023: Workshops, Vernetzung und mehr für unsere Community
Dezember 2023: Ende der PlanB Kohorte 2022 / 2023
Für uns ganz wichtig:
wir wollen jedes Start-up, das in der biobasierten Wirtschaft aktiv ist, unterstützen – dafür ist die Phase 3 da.
Hinweis: alle Termine sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der dann gültigen pandemiebedingten Regelungen.