Die PlanB Jury besteht aus erfahrenen Branchen- und Gründungsexperten aus Wirtschaft, Politik, Beratung und Finanzierung. Unsere Juroren sind mit den Besonderheiten der Bioökonomie und der verwandten Märkte vertraut. Das Hauptaugenmerk der Jurybewertung liegt auf einer umfassende inhaltlichen Begutachtung und Feedback, das dabei unterstützen soll, die Geschäftsidee erfolgreich weiterzuentwickeln. Alle PlanB-Juroren engagieren sich ehrenamtlich für unseren Wettbewerb und die PlanB-Teilnehmer.
Ab 14.08. tritt die Jury Phase 1 zusammen, um die eingelangten Ideenskizzen und damit das Weiterkommen in Phase2 zu bewerten… ab da wirds für alle PlanB TeilnehmerInnen so richtig spannend…..
Neben dem Team der BioCampus Straubing GmbH besteht die Jury aus ExpertInnen des Chemie-Clusters Bayern, des Umweltcluster Bayern und der Hans Lindner Stiftung
Laura Kühn
Leitung Innovation & Business Development im Chemie-Cluster Bayern GmbH; Gründungsexpertise:
Im Studium habe ich mich vertieft damit beschäftigt, welche Faktoren für eine erfolgreiche Gründung wichtig sind. Ich durfte allerlei Kreativmethoden (z.B. Business Model Canvas, Design Thinking, Open Innovation Methods, Entrepreneurship Lab) anwenden und Geschäftsmodelle entwerfen. Besonders fasziniert hat mich immer die Fragen, was mensch braucht, um Innovative Ideen zu generieren und wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinbar sein können . Daneben durfte ich in verschiedenen jungen Unternehmen bei der Produkt- und Geschäftsentwicklung mitwirken. So habe ich live erlebt, was es heißt, seinen Markt zu identifizieren und sich dort zu etablieren. Ich freue mich darauf, Gründer*innen dabei zu unterstützen, ihre Ideen mutig umzusetzen.
Norbert Goldberger, Gründungsexperte der Hans Lindner Stiftung (Details folgen)
Dipl.-Ing. Michael Reinders, Referent Forschung und Projektentwicklung / Manager Research and Project Development im Umweltcluster Bayern (Details folgen)
Die Fachjury für Phase 2 wird hier nach Ende der Coachings bekanntgegeben. Sie bewerten die Entwicklung des Pitch Decks, vergeben praxisorientiertes Feedback und bewerten die Pitches beim Prämierungsevent.
Phase1
Dr. Bettina Fink, Leiterin Fachbereich stoffliche Nutzung Nachwachsender Rohstoffe
Norbert Goldberger, Gründungsexperte der Hans Lindner Stiftung
Dr. Jürgen Bauer, Geschäftsführer Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern
Dr. Mirja Wehner, Leitung Geschäftsbereich Markterschließung, Chemie-Cluster Bayern GmbH
Fachjuror Ideenwettbewerb
Walter Roggenstein, Leiter FuE Kelheim Fibres GmbH
Phase 2
Sechs Expertinnen und Experten übernahmen die Bewertung der finalen Businesspläne. Beim Prämierungsevent im Januar 2017 kürte die PlanB-Jury die Gewinner
Albert Eckl, Geschäftsführer der Hans Lindner Stiftung
Sepp Kellerer, Chefredakteur des Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblattes
JürgenKerber, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Niederbayern Mitte
Edmund Langer, Geschäftsführer von C.A.R.M.E.N. e.V.
Andreas Löffert, Geschäftsleiter Zweckverband Hafen Straubing Sand GmbH
Dr. rer nat. Mirja Wehner, leitete 2017 die BU Markterschließung im Chemiecluster Bayern. Aktuell ist Dr. Wehner beim VCI beschäftigt.